Nur um mal zu zeigen, wie im Hause Johansson-Petersch Mehl eingekauft wird:
Gemahlenes aus Bahlingen
Die Adler Mühle Bahlingen (klingt doch wie ein Ort an dem Zwerge eine Mine betreiben, oder?) liefert unkompliziert in beliebig großen (schweren) Paketen! Das 812er ist high on demand … Übrigens, für die geeks (ich wusste das bis vor Kurzem auch nicht): die Typisierung (also die Zahl die auf dem Päckchen steht) gibt Auskunft über das Gewicht der Asche nach Verbrennen einer bestimmten Menge des Mehls unter definierten Bedingungen, und damit über den Mineralstoffgehalt. Frei nach den Science Busters kann man da nur sagen: Wer nichts weiß, muss alles glauben! 😉
Nun hat also die Mobilität des 3.Jahrtausends auch bei mir Einzug gehalten, und zwar in Form eines … Unu-corns! 🙂 (siehe auch Unu Motors) Die beiden Batterien werden natürlich mit Strom aus 100% Windkraft geladen, daheim im Abstellraum, und bringen mich ungefähr je 40-45km durch Berlin (je nachdem ob ich auf der Karl-Marx-Allee Rücken- oder Gegenwind habe). Mittlerweile sind 200km gefahren, Unucorn navigiert sämtliche Berliner Terrains souverän und der phantastische Altweibersommer verlängert die handschuhlose Saison auf’s Vorzüglichste, sprich: er ist der Angenehmste. Go Unucorn! (category “ears” is awarded for the silence of the electric motor)
Unucorn upon arrival and on one of its excursions (on the way back from Köpenick a stopover at Der Holländer Pflanzencenter was imperative 🙂 )
My second Asia experience led Björn and me to Tokyo for cherry blossom viewing! All senses apply in this crowded and super-busy megacity where everything from ultra-traditional to futuristically modern can be found. Fortunately it was impossible to loose Björn in the crowd – a blond lion’s mane in 1,85 above ground on top of a neon shirt was always easy to spot B-)
Skyscrapers, tea houses, manga, anime, Studio Ghibli, catbuses, wicked 60s vinyl, crowded streets with screaming screens and loudspeakers, quiet japanese gardens, lonely magnolia trees, rice merchants, labyrinthic train stations, hot green tea from vending machines, and of course cherry trees, cherry trees and more cherry trees!
Backsteine sind nicht nur pizzatauglich, sondern lassen auch Brotteige rakentengleich im Ofen emporschießen, dass das Mehl nur so staubt! Die Adler-Mühle Bahlingen hat zum Beispiel die passenden Mehle (das 812er Weizen hat mir Björn als “working horse” ans Herz gelegt). Am hauseigenen Sauerteig, auch genannt “Url“, wird momentan noch herumexperimentiert, fart my little yeastlings, fart!! B-)
Thanks to Björn and Heléne Johansson (not related) fabulously fluffy (inside) and crispy (outside) bread creations succeed!